Richtige Pflege und Reinigung für trockene Haut

Blocks

Richtige Pflege und Reinigung für trockene Haut

Layout
Full Width (Blog Variant 2)
Block Overlay
Normal Overlay
Text Postion
Middle Left
Text Postions Mobile
Middle Left
Remove Shadow
Off

Trockene Haut ist keine Seltenheit: Circa ⅓ der Bevölkerung ist betroffen und leidet an Irritationen, rissiger Haut, oft auch kombiniert mit Pickeln. Die Ursachen sind vielfältig und können sowohl körperlich sein, als auch von Verhaltensweisen herrühren.. Beispielsweise sind fettige Hautcremes oft kontraproduktiv, da sie die Haut abhängig machen und diese selber weniger Talg produziert. Wir zeigen dir, wie du mit der richtigen Pflege trockene Haut in weniger als 1 Minute pro Tag reduzieren und den natürlichen Schutzfilm wiederherstellen kannst.

Was ist trockene Haut?

Talg liegt normalerweise in einer dünnen Schicht auf der Hautoberfläche und bildet einen natürlichen Schutzfilm. Dieser ist bei trockener Haut gering oder gar nicht mehr vorhanden. Durch den schwach ausgeprägten Schutzfilm der Haut verdunstet zu viel Wasser (auch bekannt als TEWL bzw. transepidermaler Wasserverlust), die Haut trocknet aus. Es handelt es sich bei trockener genau genommen also um «talgarme Haut».

Da die Haut trocken ist wird sie rissig, sodass Bakterien und Schmutz in die Haut eindringen können. Dies und Hautschüppchen können die Poren verstopfen. Hautprobleme wie Pickel oder irritierte, entzündete Haut sind die direkte Folge.

Was sind die Ursachen trockener Haut?

Hautfettmangen und also trockene Haut hat viele Ursachen, wobei die Hauptgründe in den Wetterbedingungen, körperlicher Veranlagung oder auch in falschen Gewohnheiten, wie übermässiger Nutzung von Feuchtigkeitscremes, zu finden sind.

Wettereinflüsse

Ungünstige Wetterbedingungen haben einen grossen Einfluss auf unser Hautbild. Im Winter beschweren sich Menschen vermehrt über ein unreines Hautbild. Dies ist ebenfalls zum Grossteil auf die reduzierte Talgbildung zurückzuführen. Die Talgdrüsen arbeiten bei niedrigen Temperaturen nur noch auf Sparflamme was die Hautbarriere schwächt. Wegen der tieferen Temperaturen  verdickt sich der Talg oft zusätzlich, was zu verstopften Poren und oft dann auch Pickeln führt. Infolgedessen Mehr Information im Blogbeitrag «Unreine Haut und Pickel im Winter».

Gleichzeitig kann die Haut jedoch auch bei zu viel Wärme austrocknen. Dies ist auf den höheren Flüssigkeitsverlust und zu viel Sonneneinstrahlung zurückzuführen. Dementsprechend ist es unumgänglich, sich vor niedrigen und hohen Temperaturen zu schützen, um das Hautbild zu verbessern.

Körperliche Einflüsse

Neben ungünstigen Wetterbedingungen kommen auch körperliche bzw. genetische Einflüsse zum Tragen. Beispielsweise sind Menschen, die übermässig schwitzen, eher von trockener Haut betroffen, da Schwitzen mit einem Verlust von Flüssigkeit und Salzen einhergeht, was wiederum die Haut rissig macht und Angriffspunkte für Bakterien schafft. Sportler können ein Lied davon singen.

Daneben kann auch unsere Stimmung das Hautbild beeinflussen, beispielsweise Stress. Alter und Hormone spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Im Alter verliert die Haut an Elastizität und der Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden sodass sie ebenfalls trockener und empfindlicher wird. Auch hier ist die richtige Pflege der Haut entscheidend.

Falsche Gewohnheiten

Viele Menschen mit trockener Haut und damit einhergehenden Hautproblemen haben Gewohnheiten, die zu ihrem Hautbild beitragen. Übermässiger Alkoholgenuss, ausgiebiges Baden oder Rauchen können das Hautbild nachhaltig verschlechtern und zu den oben erwähnten Symptomen beitragen.

Während diese Gewohnheiten den meisten Lesern bekannt sind, kann falsche Pflege trockene Haut ebenfalls verschlechtern, zum Beispiel zu fettige Cremes. Verbraucher, die zu häufig fetthaltige Cremes verwenden, machen ihre Haut abhängig. Sie produziert darum weniger Talg, was den Schutzfilm schwächt und das Hautbild weiter verschlechtert. Ein klassischer Teufelskreis.

Trockene Haut reduzieren: Die richtige Pflege ist entscheidend

Einige kleine Gewohnheiten helfen, um trockene Haut nachhaltig stärken. Wenig Schminke, Hände desinfizieren, Haare waschen und regelmässig den Kopfkissenbezug wechseln, kann bereits eine gute Grundlage schaffen.

Jedoch sind täglich porentiefe Reinigung und Peeling (vornehmlich am Abend) entscheidend, , um Bakterien von der Haut und aus den Poren zu entfernen und so Entzündungen und Pickeln schon mal die Grundlage zu entziehen. Die abendliche Versorgung mit spezifischen Wirkstoffen und Feuchtigkeit ist für trockene Haut ebenfalls zentral. Dabei sollte man darauf achten, dass die Haut möglichst nicht mit Zusatzstoffen belastet wird.

Tagsüber können leichte Cremes dabei helfen, die Haut vor zu viel Verdunstung zu schützen.

Wie man sieht, die Haut ist ein enorm widerstandsfähiges Organ, das im modernen Leben aber oft aus er Balance gebracht wird.

Die Basis für eine gesunde, natürliche Haut ist demnach eine abendliche, sanfte und porentiefe Reinigung, um verstopfte Poren zu öffnen und Bakterien zu reduzieren. Diese Reinigung sollte mit der Versorgung mit den richtigen Wirkstoffen mit möglichst wenig Zusatzstoffen kombiniert werden. . Das Zusammenspiel dieser Abendroutine mit einer leichten Creme zum Schutz tagsüber ist ideal, um trockener Haut zu helfen wieder in ihr natürliches Gleichgewicht zu gelangen.

Filabé ist ideal zur pflege trockener Haut

Filabé ist ein tiefen reinigendes Hightech-Tuch, das Pflege und Peeling und Wirkstoffversorgung in einem verbindet. Die Mikrofasern des Tuchs transportieren die Wirkstoffe tief in die Haut und entfernen Bakterien aus den Poren in weniger als 1 Minute. Im Gegensatz zu Cremes enthält Filabé als einziges Pflegeprodukt keinerlei Zusatzstoffe. Diese schonende Pflege ist gerade bei trockener Haut zentral, denn diese reagiert sensibel auf Belastungen aller Art.

Unsere Produkte

Skin Clear Dry: Zur Behandlung von Pickeln und Mitessern bei trockener Haut.
Irritated Skin: Zur Behandlung und Pflege gereizter, sehr trockener Haut.

Weitere Produkte für jeden Hauttypen findest du hier.

Block Overlay
Normal Overlay
Layout
Cropped Text (as body blog text)
Remove Shadow
Off